Sturmtief “ Sabine „

12604704 1705428559741386 8186123959929140650 oDie Feuerwehr Wesseling empfiehlt, frühzeitig lose Gegenstände wie Gartenmöbel, Blumentöpfe etc. von Balkonen und Dachterrassen in windgeschützte Bereiche zu räumen. Auch Mülltonnen sollten entsprechend gesichert werden.

Während des Sturms sollten Bürgerinnen und Bürger möglichst nicht ins Freie gehen. Wenn dies unumgänglich ist, dann sollten Wälder, Parks und die Nähe hoher Bäume gemieden werden.

Besondere Vorsicht gilt auch in der Nähe von Baustellen, Gerüsten und Absperrungen, da hier möglicherweise lose Gegenstände umherfliegen könnten. In der Nähe von Gebäuden sollte auf eventuell herabstürzende Dachpfannen, etc. geachtet werden.

Weiterlesen

Freitag, der 13. September ist Rauchwarnmeldertag

rauchmeldertag120 Sekunden, die Leben retten

Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ am Rauchmeldertag Freitag, 13. September 2019 ihre neue Kampagne. Auch die Provinzial Versicherungen und der Verband der Feuerwehren in NRW beteiligen sich an den vielen Aktionenrund um das Thema Rauchwarnmelder.

Weiterlesen

Sicherheit zu Hause und auf Reisen auch im Winter

Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren

Berlin – Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. „Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bereits zu Hause sollte man sich entsprechend der Gegebenheiten rüsten.

Weiterlesen